Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Werte Gesellinnen und Gesellen,
im CCEG-Rotationsjahr 2022 / 2023 bietet der Rolandschacht ein umfangreiches Programm für alle CCEG-Mitglieder an. Darunter finden sich fachliche Fortbildungen, Seminare zur Allgemeinbildung und Gelegenheiten für geselliges Beisammensein.
Wir informieren bereits jetzt allgemein über unser Jahresprogramm, weil aus organisatorischen Gründen einige Veranstaltungen bereits vor Beginn des Rotationsjahres stattfinden oder die Anmeldung bereits vor der Jahreshauptversammlung erfolgt sein muss.
Genauere Infos / endgültige Termine werden wir rechtzeitig bekanntgeben. Wir freuen uns über eine rege Teilnahme an den Veranstaltungen und einen guten Austausch unter den Schächten.
Der ehrbare Zentralleiter des Rolandschachts Norbert Hauer, einheimischer Rolandsbruder
Hinweise zu den Veranstaltungen: Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung der Teilnehmer. Es besteht kein Versicherungsschutz durch den Veranstalter. Anmeldungen sind per Mail bei den jeweils angegebenen Kontaktadressen einzureichen. Die Teilnahmegebühr ist in Bar vor Ort zu entrichten oder mit dem Referent entsprechend zu vereinbaren.
Programmübersicht 2022 – www.rolandschacht.de :
30.09. – 03.10.2022: Soziale Kompetenz, Respektvoller Umgang im Alltags-, Berufs- und Verbandswesen
04.11. – 06.11.2022: Fachseminar Historische Baukonstruktionen erkennen und bewerten
05.11.2022: Fachseminar Steinmetzwerkzeug schmieden